Kirchlicher Unterricht

Religionspädagogische Angebote

Vom Kolibri bis zur Konfirmation

Unsere Kirchgemeinde bietet Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit, den christlichen Glauben aufgrund der reformierten Tradition auf vielfältige und lebendige Art kennenzulernen. Neben dem für alle reformierten Kinder vorgesehenen Unterricht gibt es auch offene Treffpunkte und freiwillige Angebote.

Kolibri

ab Kindergartenalter bis zur dritten Klasse
Auf kindgerechte Art vermitteln wir den Kindern biblische Geschichten. Daneben spielen, beten und basteln wir und erleben so eine Gemeinschaft, in der jedes Kind seinen Platz hat.

Flyer Download

Kontakt: Renate Striegel, Tel. 079 778 64 77
E-Mail senden


2. Klasse «Minichile»

Chilefäscht, biblische Wandergeschichten, Besuch des Kolibri

Kontakt: Renate Striegel, Katechetin, Tel. 079 778 64 77
E-Mail senden

3. Klasse «3.Klass-Unti»

Der 3. Klass-Unti wird in Blöcken von 3 Stunden am Samstagmorgen unterrichtet.

Kontakt: Brigitte Brandenberger, Katechetin, Tel. 052 222 45 57
E-Mail senden


4. Klasse «Club 4»

Der Club 4 wird in Blöcken von 3 bis 4 Stunden unterrichtet.

Kontakt: Brigitte Brandenberger, Katechetin, Tel. 052 222 45 57
E-Mail senden


5. Klasse «JuKi 5»

Während des Schuljahres besuchen die Kinder verschiedene Block-Angebote nach separatem Programm.

JuKi 5/6 – Programm Download

Kontakt: Anja Ehrsam, Katechetin, 078 841 43 44
E-Mail senden


6. Klasse «JuKi 6»

Während des Schuljahres besuchen die Kinder verschiedene Block-Angebote nach separatem Programm.

JuKi 5/6 – Programm Download

Kontakt: Anja Ehrsam, Katechetin, 078 841 43 44
E-Mail senden


Oberstufe «JuKi 7 und 8»

Während des Schuljahres finden verschiedene Veranstaltungen nach separatem Programm statt.

Kontakt: Pfarrerin Elisabeth Meier-Nägeli, 052 212 21 62
E-Mail senden


Konfirmationsunterricht

Unterricht in der Stammklasse

Projekte gemeinsam mit den Kirchgemeinden Mattenbach und Wülflingen

Konfirmation: Sonntag, 16. Juni 2024, 10 Uhr, in der Kirche

Kontakt: Pfarrerin Elisabeth Meier-Nägeli, 052 212 21 62
E-Mail senden